Zwei Jahre nach ihrer Gründung präsentiert die LEPL-Agentur für Raum- und Stadtentwicklung (SUDA) auf dem Nationalen Stadtforum von Georgien ihre Erfolge.
Zahlreiche Projekte der Stadt- und Regionalentwicklung sind bereits im Gange oder stehen kurz davor. Gleichzeitig wird auch eine öffentliche Diskussion über die Bedeutung einer geplanten Entwicklung angestoßen.
Thomas von TSPA wurde die Ehre zuteil, die Konferenz zusammen mit Katja Schäfer und Herman Pienaar von UN-Habitat zu unterstützen. Thomas moderierte eine der vier Podiumsdiskussionen, die sich mit der Planung des raschen Wachstums des Ballungsraums Tiflis und den erforderlichen Maßnahmen befasste, die die SUDA demnächst in einer Erklärung veröffentlichen wird.

Die Teilnehmer forderten sofortiges Handeln, eine stärkere Zusammenarbeit zwischen den Institutionen und die Notwendigkeit, das Vertrauen durch Transparenz und Beteiligung weiter auszubauen.
Weitere Forderungen sind ein risikobasierter Planungsansatz mit klaren Vorschriften, eine Strategie zum Schutz der Umwelt und die Entwicklung eines angemessenen Mobilitätssystems mit städtischer Dichte an den richtigen Stellen.
Die Teilnehmer wiesen auch auf die Notwendigkeit hin, die Region Mzcheta-Tiflis-Rustavi-Gardabani als ein einziges regionales System zu verstehen.
Halten Sie Ausschau nach der Veröffentlichung der nächsten SUDA-Erklärung!